![]() |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Das Leben im Frauenhaus In unserem Frauenhaus gibt es neun Zimmer mit insgesamt 15 Schlafplätzen. Außerdem gibt es ein Wohnzimmer, eine große Küche, ein Kinderspielzimmer und einen Garten mit Spielgeräten. Frauen, die von Gewalt betroffen sind und ihre Kinder leben im Frauenhaus wie in einer Wohngemeinschaft zusammen. Das heißt, dass jede Frau sich und ihre Kinder selbst und eigenverantwortlich versorgt. Im Frauenhaus leben Frauen und Kinder aus den verschiedensten Ländern. Die Mitabeiterinnen stehen für Beratung, Gespräche und praktische Hilfe z. B. mit Ämtern tagsüber zur Verfügung.
Haustiere dürfen nach Absprache mitgebracht werden..
|